Array-Template
Array-Template. Verwaltet Kopien von Objekten derselben Klasse.Das Array kann sich bei Bedarf (es werden mehr Elemente hinein getan als urspruenglich angegeben) dynamisch vergroessern. Diese Klasse erbt absichtlich nicht von StorableObject. Gruende:
- Die Klasse ist eine template-Klasse.
- StorableObject gibt vor, dass toString() in ihren Kindern implementiert werden muss.
- Ein Array soll auch nicht-Objekte verwalten koennen. Fuer nicht-Objekte kann man keine Methoden deklarieren.
Quelltext
[Header | [Implementierung]
CVS Informationen zum Interface
************************************************** * * Aktueller Stand * * $RCSfile: Array.h,v $ * $Revision: 1.29 $ * $Date: 1998/08/14 13:19:55 $ * $Author: myritz $ * **************************************************
class IndexOutOfBoundsException: public ArrayException
Array( const Array<T>& otherArray)
const Array <T> & operator= ( const Array<T>& otherArray)
T& operator[] ( int index )
void addObjects( const Array<T>& newObjects)
void setObjectAt( const T& newObject, int index )
newObject - Objekt, das gespeichert werden soll
void removeObjectAt( int index )
void removeAll()
int size()
void printOn( ostream& outputStream = cout)
int theMaximumSize
int theElementsCount
void resize(int newSize)
Einleitung | Architektur | Dynamische Zusammenhänge | Referenzhandbuch | FAQ | Anhang A | Anhang B
generated by doc++